- Tunnelofen
-
Tụnnel|ofen,ein keramischer Ofen.
* * *
Tụn|nel|ofen, der (Technik): lang gestreckter Brennofen, durch den das zu brennende Gut auf Wagen langsam hindurchfährt.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Porzellan Manufaktur Lengsfeld — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte … Deutsch Wikipedia
Töpferofen — Der Töpferofen ist ein Ofen zum Brennen von Keramik – Irdenware, Faststeinzeug, Steinzeug, Fayence, Steingut und Porzellan. Reste zweier liegender Töpferöfen mit Mittelzunge (Zweikammeröfen), Einbeck, Niedersachsen, um 1200 … Deutsch Wikipedia
keramische Öfen — keramische Öfen, Industrieöfen zum Brennen keramischer (im engeren Sinn tonkeramischer) Erzeugnisse; man unterscheidet diskontinuierliche Öfen (Kammer , Herdwagen , Haubenöfen), die periodisch arbeiten (daher auch periodische Öfen genannt),… … Universal-Lexikon
Borgstede — Stadt Varel Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Köln-Krimi — Köln Krimi, Bände 1–32 aus dem Emons Verlag Der Köln Krimi ist ein lokaler Zweig der Krimiliteratur, dessen Schauplätze sich in der Stadt Köln und ihrem Umland befinden und dessen Protagonisten unterschiedlich stark den rheinischen Menschenschlag … Deutsch Wikipedia
Porzellan — Porzellanbrunnen in der Fußgängerzone von Selb Porzellan (ital. porcellana, ursprünglicher Name einer Meeresschnecke mit weiß glänzender, porzellanartiger Schale), auch Weißes Gold (en: porcelain oder china), besteht hauptsächlich aus einem… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Keramik — Inhaltsverzeichnis 1 Keramik technische Aspekte 2 Die Frage nach Herkunft und Anfang 3 Die kreativen Ägypter, der erfindungsreiche Vordere Orient und der voraneilende ferne Osten 4 … Deutsch Wikipedia
Stein- und Mosaik-Fabrik Ostara — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die dort genannten Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst … Deutsch Wikipedia
Abbruchziegel — Moderne Ziegeleinfassung umgeben von Ziegeln im Wildverband im niederländischen Kampen Der linke Teil des Ischtar Tors … Deutsch Wikipedia
Asbest — Dach aus Asbestzement Dachwellplatten … Deutsch Wikipedia